Herzlich willkommen auf der Internetseite der Fußballabteilung des TSV Trochtelfingen 1871 e.V.
.....
Hier gibt’s die Infos rund um den TSV Fußball
und die SGM TSV Steinhilben /TSV Trochtelfingen
sowie sonstige News….
.....
Wir freuen uns bei allen Spielen im Akiven-und im Nachwuchsbereich auf zahlreiche Fanunterstützung und bedanken uns recht herzlich für die Unterstützung.
Diese Seite wird präsentiert von:
- Besucherzähler ab 9.September 2017 -
- Danke für Ihren Besuch auf unserer Internetseite -
Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden, Sponsoren und Gönnern frohe Weihnachten und ein gutes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr.
Zum Jahresende bedanken wir uns bei allen Aktiven, dem gesamten Trainerteam im Aktiven- und im Nachwuchsbereich, allen Betreuern, den Abteilungsmitarbeitern, unseren Schiedsrichtern, den Sponsoren, Freunden und Gönnern für die Unterstützung 2020. Danke für die Treue in einem schwierigen, durch die Corona-Pandemie geprägten Jahr.
Ebenso bedanken wir uns für die hervorragende Zuschauerunterstützung bei allen Pflicht-Freundschafts-und Turnierspielen unserer SGM TSV Steinhilben/TSV Trochtelfingen im Jahr 2020. Die ab dieser Saison geschlossene Zusammenarbeit der Fußballabteilungen des TSV Steinhilben und des TSV Trochtelfingen befindet sich nach dem Start auf einem sehr guten Weg. Wir hoffen auf Eure Unterstützung und auf eine Fortsetzung 2021... Bis dahin nochmals herzlich danke und bleibt gesund...
Corona-Update
Weitere Planung der Saison 2020/21 – Konstruktiver Austausch mit den Bezirken
Im Rahmen einer Videokonferenz am gestrigen Mittwochabend hat sich der Spielausschuss des Württembergischen Fußballverbandes mit den Bezirksvorsitzenden und den Bezirks-Spielleitern zum weiteren Vorgehen für die Wiederaufnahme des Spielbetriebs ausgetauscht. Bereits im Vorfeld wurden die Vereine in den überbezirklichen Herren-Staffeln von der Oberliga-Baden Württemberg bis zu den Landesligen in fünf Videokonferenzen gehört und zur aktuellen Situation informiert.
Die Einschätzungen des Spielausschusses decken sich nach den zahlreichen Wortmeldungen der Teilnehmer weitgehend mit den Stellungnahmen aus den Bezirken. So ist vor dem Hintergrund der aktuellen Verfügungslage und der Terminproblematik die Durchführung einer vollständigen Meisterschaftsrunde mit Hin- und Rückspielen überwiegend nicht mehr möglich. Eine Ausnahme bilden die kleinen Staffeln in den Herren-Kreisligen B, die – nach aktueller Lage – bei teilweise lediglich zwölf Vereinen eine vollständige Spielrunde möglicherweise noch abschließen können.
Favorisiert werden Auf- und Abstiegsrunden
Ein Grundkonsens besteht hinsichtlich des alternativen Spielmodells. So haben sich nahezu alle Teilnehmer für eine Auf- und Abstiegsrunde zu Ermittlung der Auf- und Absteiger nach Abschluss der Hinserie ausgesprochen. Bei einer Staffelgröße von 18 Vereinen wären für jeden Verein 25 Saisonspiele zu absolvieren im Vergleich zu 34 Partien in einer Spielzeit mit Hin- und Rückrunde. Die Tabelle wird dabei in zwei Hälften geteilt, wobei die Vereine ihre in der Hinrunde bereits erzielten Punkte in die Aufstiegs- bzw. Abstiegsrunde mitnehmen. In dieser Variante wäre sichergestellt, die Saison in einem Modus zu Ende zu führen, der einer vollständigen Runde am nächsten kommt, um so unter den gegebenen Umständen das sportlich fairste Ergebnis zu erzielen.
Angemessene Vorbereitungszeit
Vielfach wurde seitens der Bezirksvertreter der Wunsch geäußert, den Vereinen nach Möglichkeit vier Wochen Vorbereitungszeit auf das erste Spiel nach Wiederaufnahme des Spielbetriebs einzuräumen. Nachdem die weiteren Schritte maßgeblich von den behördlichen Vorgaben hinsichtlich der Trainings- und Spielmöglichkeiten abhängig sind, wird die Entscheidung über die Frist zur Vorbereitung kurzfristig fallen müssen. Möglich scheint nach Meinung des Verbands-Spielausschusses eine Kompromisslösung mit einer Zeitspanne von wenigstens drei Wochen zum ersten Spiel. Diskutiert wurde ebenfalls über die Möglichkeit, die Saison angesichts einer möglichen Terminproblematik über den 20.06.2021 hinaus zu verlängern. Mit dem Hinweis auf die Durchführung einer Relegation, die von den Bezirken ausnahmslos gewünscht wird, ist eine Verlängerung in die neue Spielzeit 2021/22 hinein nicht geplant.
Dialog mit den Vereinen
Die Bezirksvertreter werden im nächsten Schritt die gemeinsame Einschätzung mit ihren Vereinen besprechen. Parallel dazu finden in der kommenden Woche weitere Videokonferenzen mit Vereinen aus Frauenstaffeln und im Anschluss mit der Jugend statt, um hier ebenfalls zu einem Meinungsbild zu kommen. Denkbar ist eine Planung des Spielmodells analog zum Herrenbereich und eine Differenzierung hinsichtlich der Staffelgrößen.
Eine endgültige Entscheidung über die spieltechnische Planung des weiteren Saisonverlaufs trifft der wfv-Beirat nicht vor Ende Januar. Diese wird in Abhängigkeit von den behördlichen Verfügungslagen zu treffen sein, so dass ein genauer Termin im Moment noch nicht genannt werden kan
10.12.2020
Wir werden wegen der aktuellen Corona Situation und den damit verbundenen Hygienevorschriften in diesem Winterhalbjahr 2020/21 der Empfehlung des WFV folgen und keine Hallenturniere in der Werdenberghalle ausschreiben!
Wir hoffen 2021/22 auf wieder einkehrende Normalität und dann
auf einen Neuanfang unserer traditionellen, in der Region bestens bekannten Hallenevents und freuen uns dann auf Eure Teilnahme sowohl bei den Junioren wie auch bei den Aktiven.
Bleibt gesund....
TSV Trochtelfingen
SGM TSV Steinhilben/TSV Trochtelfingen
Michael Eberle
Abteilungsleiter Organisation und Medien
präsentiert Ihnen die Spieltermine und Ergebnisse:
SGM TSV Steinhilben/TSV Trochtelfingen
Die nächsten Spieltermine und Ergebnisse der SGM in der Übersicht:
Sonntag, 25.10.2020
10.Spieltag Kreisliga A Alb Staffel 1
SGM TSV Steinhilben/TSV Trochtelfingen-TSV Genkingen 2:0 (1:0)
Sonntag, 25.10.2020
10.Spieltag Kreisliga B Alb Staffel 2
SGM TSV Steinhilben/TSV Trochtelfingen II-TSV Genkingen II 2:4 (1:3)
Juniorenspiele
Der Spiel- und Traingsbetrieb bleibt wegen der Corona-Pandemie weiterhin ausgesetzt !!
A-Junioren
Kreis-Qualistaffel 2 Bezirk Donau
Samstag, 17.10.2020 15.00 Uhr 4.Spieltag
SGM SV Braunenweiler/Renhardsweiler-SGM TSV Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen 0:2
Die A-Junioren übernehmen mit diesem ERfolg und jetzt 10 Punkten die Tabellenführung !!
B-Junioren
Bezirks Quali-Staffel Donau
Sonntag, 18.10.2020 11.00 Uhr
SGM TSV Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen-
SGM TSV Riedlingen/Neufra/Daugendorf/Altheim 1:3
C-Junioren
Samstag, 17.10.2020 14.00 Uhr
Kreisstaffel 1 Alb 5.Spieltag
SGM TSV Trochtelfingen/Steinhilben/Mägerkingen-Spfr Reutlingen Ausfall
D-Junioren
Samstag, 17.10.2020 10.30 Uhr
Quali Kreisstaffel 2 Alb 4.Spieltag
SGM TSV Steinhilben/Trochtelfingen/Mägerkingen I-FC Sonnenbühl I 4:1
Samstag, 17.10.2020 12.00 Uhr
Quali-Staffel 1 Alb 4.Spieltag
SGM TSV Steinhilben/Trochtelfingen/Mägerkingen II-FC Sonnenbühl II 5:4
E-Junioren
Freitag, 16.10.2020 17.15 Uhr
Quali Staffel 6 4.Spieltag
SGM TSV Trochtelfingen/Mägerkingen/Steinhilben I-SGM TSV Holzelfingen 3:3
Quali Staffel 7 4.Spieltag
SGM TSV Trochtelfingen/Mägerkingen/Steinhilben II-SGM TSV Holzelfingen II 3:9
Wir freuen uns auf eine entsprechende Fankulisse und laden zum Besuch der SGM Spiele herzlich ein.
(mikeE)
_____________________________________________________________
SGM TSV Steinhilben/TSV Trochtelfingen I
Saison 2020/2021
Kreisliga A Alb Staffel 1
SGM TSV Steinhilben/TSV Trochtelfingen II
Kreisliga B Alb Staffel 2
Hier geht es zu allen Spielterminen, Ergebnissen und Tabellen:
Partner des
Website sponsored by: